Jubiläumskonzert von Voices & Fun – Ein Abend voller Legenden

Ein ausverkauftes Haus, mitreißende Musik und ein Chor, der sein Publikum begeisterte: Das Jubiläumskonzert von Voices & Fun in der festlich geschmückten Güssenhalle Hermaringen war ein voller Erfolg. Unter dem Motto Legenden feierte der Chor seinen 25.Geburtstag und nahm das Publikum mit auf eine emotionale und klangvolle Reise durch die Musikgeschichte.

Mit einer beeindruckenden Auswahl legendärer Songs und Bands aus verschiedenen Jahrzehnten begeisterte Voices & Fun das Publikum. Namen wie zum Beispiel The Beatles, Abba, Michael Jackson, Elvis Presley, Queen, Adele, Nena und viele mehr durften nicht fehlen. Von gefühlvollen Balladen, Evergreens, fetzigen Rocknummern bis hin zu Ohrwürmern war für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Die Sängerinnen und Sänger präsentierten die Klassiker mit Leidenschaft und musikalischer Präzision. Die Bühnenpräsenz unter der Leitung von Sabine Seidl war herausragend.

Mit einem Solopart bei „Man in the Mirror“ von Michael Jackson zeigten darüber hinaus Katharina Bee und Simon Zimmermann ihr Können. Altistin Claudia Butz führte das Publikum sympathisch und souverän durch den Abend und gab Einblicke in die Songs und Bands. Für die musikalische Begleitung sorgten die erfahrenen Musiker Mark Poppe, Jörg Lanzinger und Manfred Nagel, die mit ihrem Spiel den Chor unterstützten.

Beim Song „Proud Mary“ hieß es Bühne frei für die Damen von Voices & Fun. Und die haben mit vollem Stimm- und Körpereinsatz die Halle gerockt. Ganz im Sinne der „Queen of Rock´n Roll“, Tina Turner. Ohne Verschnaufpause fürs Publikum folgte das gefühl- und kraftvolle Duett von Sabine Seidl und Mark Poppe. Bei „Still haven´ t found what I´m looking for“, einem Song von U2, blieben keine musikalischen Wünsche offen.

Neben den beeindruckenden Darbietungen von Voices & Fun sorgten die musikalischen Gäste für besondere Momente. Der Jugendchor LimeTime brachte frische Dynamik auf die Bühne und mit dem Song „Life is live“ der Band Opus, Stimmung und Singfreude in die Halle. Anrührend und zum Träumen dann das gemeinsame Stück von Peter Maffay, „Ich wollte nie erwachsen sein“ aus dem Album Tabaluga.

Ein besonderer Überraschungsmoment ließ die Halle nach der Pause zusätzlich aufleben: Mitglieder des Gemischten Chores unter Jörg Lanzinger überraschten Voices & Fun mit einem Geburtstagsständchen – eine herzlich musikalische Geste, in die das Publikum vollmundig einstimmte und die für Heiterkeit und emotionale Augenblicke sorgte.

Ein Highlight des Abends – das Hackbrettensemble, dasmit seinen außergewöhnlichen Klängen dem Gesang der Geburtstagskinder einen ganz besonderen musikalischen Rahmen bot und die Zuhörer vor allem mit dem Song „Hymn“ von Barcley James Harvest begeisterte. Mit „Mambo“ von Herbert Grönemeyer und „Aber bitte mit Sahne“ von Udo Jürgens, kamen deutschsprachige Songs nicht zu kurz. Mit viel Leichtigkeit und Spaß präsentiert, war es kein Wunder, dass der Funke der Begeisterung sofort aufs Publikum übersprang und mitgetanzt und gesungen wurde.      

Aber interaktiv war der Abend für das Publikum sowieso geplant. Zum einen durften sich 25 Zuhörer über einen Gutschein für ein Glas Sekt unter ihrem Stuhl freuen. Zum anderen hatten alle Gelegenheit, über das letzte Lied des Abends abzustimmen, das anschließend live auf der Bühne präsentiert wurde – ein kreativer Mitmach-Moment, der mit dem Siegertitel „Can you feel the love tonight“ aus dem Musical König der Löwen, für sehr viel Begeisterung sorgte. Standing Ovation zum Konzertende blieb selbstverständlich nicht unbelohnt. Mit dem Song „Tage wie diese“ von der Band „Die Toten Hosen“ ließ Voices & Fun mit all seinen Gästen diesen außergewöhnlichen Abend noch einmal hochleben und ausklingen.

„Ein unvergesslicher Abend! Der Chor hat uns auf eine musikalische Zeitreise mitgenommen – einfach grandios“, schwärmte eine begeisterte Zuhörerin nach dem Konzert.

Mit diesem Jubiläumskonzert hat Voices & Fun einmal mehr bewiesen, warum der Chor seit einem Vierteljahrhundert eine feste Größe in der regionalen Chorszene ist. Ein Abend voller legendärer Musik, lebendiger Emotionen, musikalischer Vielseitigkeit und vor allem voller Freude und Spaß an der Musik– genau das macht Chormusik zu etwas ganz Besonderem.